Hier finden Sie wichtige Informationen, Tipps und Trends für Omnibusunternehmen in Nordrhein-Westfalen
Als eingetragener Regional-Verband für Omnibusunternehmen in NRW sehen wir uns als Partner und Berater in allen Dingen rund um die tägliche Arbeit eines Omnibusunternehmers und seiner Mitarbeiter. Wir stehen an Ihrer Seite — mit Fachinformationen, Bewertungen wichtiger Themen, Beantwortung relevanter Fragen rund um Verkehr, Bildung und Service. Exklusiv für unsere Mitglieder bieten wir ein breites Serviceangebot im geschützten Mitgliederbereich.
Ein starker Verbund - in ganz Deutschland
Der NWO ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen (bdo) e. V. Gemeinsam vertreten wir Ihre Interessen, der NWO auf Landes- und der bdo auf Bundesebene. Wofür der bdo steht, erfahren Sie in einem kurzen Video. Schauen Sie rein!
Hinweis:
Um das Video herunterzuladen, bitte "Rechts-Klick" und "Ziel speichern unter" wählen.
Tourismus
Hier finden Sie Informationen, Rundschreiben und Downloads für den Touristikbereich.
ÖPNV
Entdecken Sie Infos, Downloads, Rundschreiben rund um Ausbildung und ÖPNV.
Für Mitglieder
Landesgartenschau Höxter 2023 – Kaufen Sie Tickets über die IPO
Mitten im Weserbergland findet 2023 die 19. Landesgartenschau von Nordrhein-Westfalen statt. Vom 20. April bis 15. Oktober 2023 erleben Sie Gartenkunst, historische Bauten, Erholungsräume, Veranstaltungen und vielfältige Erlebnisbereiche. Schlendern Sie durch die Altstadt und auf dem Wall, entlang der Weser bis zum UNESCO-Welterbe Corvey. Ein Besuch lohnt sich! Das Beste: Über die IPO erhalten Busunternehmen vergünstigte Tickets. Mehr finden Sie hier!
Die „Booster-Impfung“ für den Bus – Exklusiver Rabatt für Mitglieder
Die Technologie ist nicht neu, dennoch könnte sie zum „Game Changer“ in der Pandemie werden. Denn die Luftreinigungsanlagen von bioclimatic aus Bad Nenndorf eliminieren nachweislich Bakterien, Gerüche und Corona-Viren aus der Raumluft – ganz ohne Chemikalien und Filter. Eine Technologie bestens geeignet für den Bus. Deshalb hat der NWO mit seiner Tochter, der Interessengemeinschaft privater Omnibusunternehmen (IPO) eG, in Zusammenarbeit mit dem mittelständischen Familienbetrieb das Modell Air Cleaner V (Foto: bioclimatic) erprobt und zur Marktreife gebracht.
Wie Sie davon profitieren? Mitglieder des NWO und anderer Landesverbände erhalten bei Bestellung über die IPO einen exklusiven Sonderrabatt auf den Air Cleaner V. Die kleinen Lufthygienegeräte fahren bereits in einigen Bussen in NRW mit – für ein noch größeres Sicherheitsgefühl.
Weitere Informationen finden Sier hier!
Unsere Mitglieder in NRW
In dieser Karte finden Sie alle unsere Mitgliedsunternehmen mit Ihren Standorten. Um sich regional zu orientieren und um eine detailliertere Ansicht eines Ortes zu erhalten, nutzen Sie das kleine Plus oder Minus rechts unten in der Karte. Klicken Sie dann auf die Karte und halten Sie die Maustaste gedrückt – erscheint eine Hand, können Sie die Karte im Fenster hin- und herschieben, um den gewünschten Ort ins Zentrum der Darstellung zu rücken. Auch unterhalb der Karte erreichen Sie über einen Klick eine Übersicht mit vorteilhafter Suchfunktion. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung
Über den NWO
In unserem Verband Nordrhein-Westfälischer Omnibusunternehmen e.V. sind rund 420 private Omnibusunternehmen aus NRW organisiert. Wir vertreten dabei die Interessen unserer Mitglieder und sind Arbeitgeberverband mit Tarifautonomie.
Aktuelle Kampagnen und Aktivitäten
In enger Kooperation mit dem Bundesverband bewegen wir was. Hier finden Sie aktuelle Informationen zu Aktionen und laufenden Kampagnen, die sich mit Herausforderungen in der Branche beschäftigen und nachhaltige Lösungen schaffen. Bei Fragen nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Bus Fahren. Mehr drin als du denkst.
Im privaten Busgewerbe sind die Auswirkungen des Fachkräftemangels dramatisch. 85 % der Unternehmen beklagen einen Mangel von Fahrerinnen und Fahrern. Über 95 % der Busmittelständler gehen davon aus, dass sich die Situation sogar noch verschärfen wird. Um dem Fahrermangel entgegen zu treten, haben bdo und Landesverbände eine Kampagne zur Gewinnung von Fahrpersonal - nach dem Motto "Wir fahren. Und bewegen was".
Initiative "busstop"
Die Initiative BUSSTOP wurde vom Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen e.V. (bdo) in Zusammenarbeit mit dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft ins Leben gerufen. Sie ist die wichtigste Maßnahme des bdo zur Verbesserung der Schulwegsicherheit. Zentrales Modul der Initiative ist dieses erste deutschsprachige Internet-Portal mit aktuellen Informationen rund um das Thema sicherer Schulweg.
Service für unsere Mitglieder
Immer alle Informationen rund um Betrieb, Rechtliches, Aus- und Weiterbildung, Tarife und Länderinformationen im Blick zu behalten, ist eine immense Aufgabe. Daher tragen wir als Verband immer aktuelle Themen und Hinweise zusammen und stellen Sie unseren Mitgliedern online zur Verfügung.
Sie sind kein Mitglied? Nehmen Sie gerne Kontakt auf!
Aktuelles & News
IPO-Rundschreiben Nr. 06/2023
mehrDigitales Kontrollgerät / Lenk- und Ruhezeiten –
Was Verantwortliche im Unternehmen darüber wissen sollten
Spezialseminar am 28. November 2023IPO-Rundschreiben Nr. 05/2023
mehr++++ ABGESAGT ++++
Digitales Kontrollgerät / Lenk- und Ruhezeiten –
Was Verantwortliche im Unternehmen darüber wissen solltenDienstag, 06.06.2023 |…
Terminkalender
Hier finden Sie anstehende Termine des Verbands. Mehr Termine gibt es hier!